Ostern in Madonna di Campiglio: Schnee, Sonne, Leben und Kultur

Madonna di Campiglio Hotels: Ostern in der berühmten Königin der Dolomiten, um die Sonne, Schnee, Wellness und ein mondänes Leben zu genießen.

Madonna di Campiglio, die Perle der Brenta Dolomiten im Val Rendena liegt auf einer Höhe von 1.552 Meter zwischen den Gipfeln der Adamello, Presanella und der Gruppe der Brenta. Es ist 73 km von der Hauptstadt Trento entfernt. Seinen Ruhm erlangte der Ort in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, als der Kaiser von Österreich, die Schönheit dieses Ortes für sich entdeckte.

Osterferien in Madonna di Campiglio sind ideal um die Sonne und den Schnee zu genießen und an der frischen und gesunden Luft der Dolomiten die Alltagssorgen hinter sich zu lassen. Vor allem für Schnee-Liebhaber, ist Madonna di Campiglio der perfekte Ort, um die Osterferien zu verbringen. Das schöne Skigebiet im Trentino ist seit jeher eines der beliebtesten. Dank des diesjährigen reichlichen Schneefalls wird das Skifahren auf dem facettenreichen Pistennetz von mehr als 150 km auch zu Ostern noch problemlos möglich sein. Seit November kleidet der Schnee die gesamte Dolomiten-Welt in ein zauberhaftes weißes Kleid, das die Ortschaften und Täler wie anmutige Puderzucker-Städtchen wirken lässt. Nicht-Skifahrer erwarten Schneeschuhwanderungen zur Erkundung der zauberhaften Natur, die Campiglio umgibt. Der schöne Naturpark Adamello Brenta ist eine einzigartige Oase, wo man geschützte Arten von Tieren und Pflanzen kennenlernen kann.
Das ist aber lange noch nicht alles. Ostern in Madonna di Campiglio bedeutet auch den Genuß der typischen Produkte der Trentiner in der Karwoche zu entdecken. Auf den vielen Weingütern und Bauernhöfen werden spezielle Verkostungen geboten, wo man neben Weinproben auch in den Vorzug der ausgezeichneten Trentiner Backwaren, sowie Wurst und Käse kommt.
Die Brenta Dolomiten sind ohne Frage das entscheidende Element des berühmten Madonna di Campiglio, das heute zu den elegantesten und beliebtesten Ferienorten für Berg-und Wintersport in Italien zählt. Einen großen Beitrag dieses Ruhms leistet natürlich die Schönheit der Brenta Dolomiten, die sich auf der linken Seite des Tals erheben.
Sie sind der einzige Berg-Komplex westlich der Etsch, der unverwechselbar zwischen Madonna di Campiglio und Molveno emporragt. Riesige Felsmauern, Gletscher, wilde Täler, Kirchtürme und steile Schluchten setzen sich zu einer atemberaubenden Bergwelt zusammen, in der Skifahrer, Wanderer und Bergsteiger ein dichtes Netz an Wegen und Pisten mit grandiosen Szenarien und Schutzhütten vorfinden. Die höchsten Erhebungen sind die Gipfel Tosa mit 3173 und der Brenta mit 3150 Metern.
Linktipp: Sonderangebote Madonna di Campiglio
italienisch - 4. Mär, 12:52