Padua, die Stadt der Giotto-Fresken

Padua, die Provinzhauptstadt mit etwa 210.000 Einwohnern, liegt in der Poebene, nicht weit von Venedig (49 km) entfernt und wird von den Fluss Bacchiglione gespeist. In alten Zeiten war Padua (Padova) als die "Stadt des Wassers" bekannt und seit jeher ein wichtiges Handelszentrum. Zudem rühmt sich die Stadt einer lange künstlerischen Tradition und Kultur. Die Universität aus dem dreizehnten Jahrhundert gehörte zu den ersten in Italien und Europa.


Padua charakterisiert sich durch bemerkenswerte Schönheit. Das romanische Baptisterium aus dem zwölften Jahrhundert, ein quadratischer Bau mit zylindrischer Kuppel, beheimatet in seinem Inneren zahlreiche, wertvolle Fresken. Das Diözesanmuseum ist im bischöflichen Palast aus dem Jahr 1309 untergebracht. Die Kirche des hl. Clemens, der Offizierspalast mit seinem charakteristischen Triumphbogen aus dem Jahr 1344, und nicht zuletzt die Piazza Insurrezione, dem Zentrum des modernen Padua, sind weitere Touristenattraktionen.

Sehenswert sind auch die Piazza delle Erbe, wo der traditionelle Obst-und Gemüsemarkt stattfindet, der Palazzo Comunale aus dem dreizehnten Jahrhundert, der aber im Jahre 1904 erweitert wurde und die Kathedrale aus dem Hochmittelalter, in derem Inneren viele Kunstwerke untergebracht sind.

Den absoluten Höhepunkt der Stadt bietet die Scrovegni-Kapelle, die sich im wunderschönen, schattigen Park "Giardini dell'Arena" befindet. Der hohe Innenraum ist mit 38 fantastischen Fresken von Giotto aus dem Jahr 1305 bedeckt. Darunter sind auch "Die Flucht nach Ägypten" und "Die Gefangennahme Christi" und das "Jüngste Gericht" dargestellt. Unsere Besichtigung geht weiter zum Stadtmuseum, der romanischen Kirche Santa Sofia aus der Karolingerzeit, der Piazza Cavour, dem Stadtzentrum, und der VIII Febbraio, die links von der Universität und rechts vom Rathaus flankiert wird.

Von Padua lohnt ein Ausflug zu den Euganäischen Hügeln, vulkanischen Ursprungs. Der Anblick, der mehr als hundert kegelförmigen Erhebungen und der üppigen, grünen Landschaft mit kleinen Dörfern und venezianischen Herrenhäusern, ist mehr als traumhaft. Padua ist ebenso ein idealer Ausgangspunkt um weitere Liebreize der Region Venetien für sich zu entdecken. Dazu gehören das 44 km entfernte Vicenza, seit 1994 ein UNESCO-Weltkulturerbe der Menschheit, Verona (90 km), ebenso UNESCO-Weltkulturerbe und nicht zuletzt die weltberühmte Lagunenstadt Venedig, die nur 49 km entfernt liegt. Anstatt die schnurgerade Autobahn von Padua bis nach Venedig zu nehmen, empfiehlt sich die Strecke entlang der SS11, die malerisch entlang des Brenta-Kanals verläuft, der von einer lieblichen Wiesenlandschaft und zahlreichen Villen und Palazzi aus dem letzten Jahrhundert gesäumt ist.
Für Übernachtungen in Padua empfehlen sich:
Garibaldi Hotel - Hotel mit Internet & Privatparkplatz 15 min. von der Altstadt & Bahnhof
Hotel Igea - Hotel Padova Altstadt mit Internet
Plaza Hotel - Hotel Padova Zentrum mit Internet & Parkplatz
italienisch - 18. Jun, 09:48