Rund um Rom, eine historische Reiseroute
Die Stadt Rom hat ihren Sitz in der Provinz Rom, was nicht so überraschend ist. Die Städte Frascati, Anzio, Bracciano, Ariccia, Tivoli und Castel Gandolfo sind nur einige Bespiele um die Größe dieser Provinz nahezubringen. In der Tat gelangen die meisten Touristen nicht über die Hauptstadt hinaus, was ein großer Fehler ist, denn die historische Bedeutung dieser Gegenden ist nahezu überwältigend.

Zum Beispiel war Velletri in der antiken Welt einer der wichtigsten strategischen Standorte, denn es war genau hier, wo sich die Via Appia mit allen Strecken nach Süden kreuzte. Es wurde über Jahre von den Römern und Volskern umkämpft. Wer weiß, welchen Weg die Geschichte eingeschlagen hätte, wenn Letztere siegreich gewesen wären.

Die Küstenstadt Anzio ist berühmt für die Landung der Alliierten während des Zweiten Weltkriegs. Die Stadt ist auch der Geburtsort von den römischen Kaisern Nero und Caligula.

Die Kleinstadt Montelibretti entlang der Via Salaria bildete im Jahre 1867 die Grenzlinie zwischen dem Kirchenstaat und dem Königreich Italien. Garabaldis Männer lieferten hier Scharmützel, die zum Auslöser der Schlacht von Mentana wurden. Das selbe Mentana war auch der Ort des Treffens zwischen Karl dem Großen und Papst Leo III im Jahre 800, als die beiden Männer das Heilige Römische Reich gründeten. Besuchen sollte man hier unbedingt das Musuem Garibaldino, wo französische Gewehre und seltene Fotografien aus dem Risorgimento ausgestellt sind.
Schließlich bleibt noch Subiaco, eine Stadt mit immensem religiösen Erbe, allen voran das Klosters von Santa Scholastika und die Brücke des Heiligen Franziskus von Assisi aus dem Jahr 1358. Zudem ist Subiaco auch die Geburtsstadt von Gina Lollabrigida.
.

Zum Beispiel war Velletri in der antiken Welt einer der wichtigsten strategischen Standorte, denn es war genau hier, wo sich die Via Appia mit allen Strecken nach Süden kreuzte. Es wurde über Jahre von den Römern und Volskern umkämpft. Wer weiß, welchen Weg die Geschichte eingeschlagen hätte, wenn Letztere siegreich gewesen wären.

Die Küstenstadt Anzio ist berühmt für die Landung der Alliierten während des Zweiten Weltkriegs. Die Stadt ist auch der Geburtsort von den römischen Kaisern Nero und Caligula.

Die Kleinstadt Montelibretti entlang der Via Salaria bildete im Jahre 1867 die Grenzlinie zwischen dem Kirchenstaat und dem Königreich Italien. Garabaldis Männer lieferten hier Scharmützel, die zum Auslöser der Schlacht von Mentana wurden. Das selbe Mentana war auch der Ort des Treffens zwischen Karl dem Großen und Papst Leo III im Jahre 800, als die beiden Männer das Heilige Römische Reich gründeten. Besuchen sollte man hier unbedingt das Musuem Garibaldino, wo französische Gewehre und seltene Fotografien aus dem Risorgimento ausgestellt sind.
Schließlich bleibt noch Subiaco, eine Stadt mit immensem religiösen Erbe, allen voran das Klosters von Santa Scholastika und die Brücke des Heiligen Franziskus von Assisi aus dem Jahr 1358. Zudem ist Subiaco auch die Geburtsstadt von Gina Lollabrigida.
.
italienisch - 17. Sep, 09:59